Volksbefragung
Laut einem Medienbericht vom 13.11.2025 will der unauskömmliche regierende Bürgermeister von Berlin Herr Wegner (CDU) noch vor der Landtagswahl in Berlin am 20.09.2026 ein Gesetz beschließen lassen („als Instrument in der Landesverfassung zu verankern“), welches es der Regierung erlauben würde, zu bestimmten Entscheidungen („zu allen wichtigen Themen“) Volksabstimmungen herbei zu führen, also eine Volksbefragung durch zu führen, die dann durch die Organisationen der Zivilgesellschaft bestimmt wird, wie z. B. der Volksentscheid über die Zukunft Hamburgs, den die Demokratie-Stiftung Campact laut einem Bericht des Hamburger Abendblatt als größter Einzelfinancier mit 236.998.20 Euro unterstützt hat, also Befragungen der selbst geschaffenen Zivilgesellschaft durch zu führen und wegen der vermutlich bindend geplanten Wirkung damit die so genannte Zivilgesellschaft wählen zu lassen, also die Zivilgesellschaft an die Stelle des Souveräns treten zu lassen. Volksbefragung von oben, wie es der Tagesspiegel in der Überschrift seines Artikels nennt. Oder Volk von oben.