Gaza relocation

22. November 2025

Am 13.11.2025 ist in Johannesburg ein Charter-Flugzeug einer dubiosen Global Airways bzw. Global Airline (die an Handelsgesellschaften erinnert, die Geheimdienste für ihre Unternehmen gründen) mit 153 Personen aus dem Gaza-Streifen gelandet. Weil die südafrikanische Regierung öffentlich gegen Israel gewettert hatte, sah diese sich nach 12 Stunden Wartezeit schließlich verpflichtet, 100 dieser Personen ohne gültige Papiere zunächst mit einem Visum für 90 Tage in das Land zu lassen. 23 weitere seien bereits zu ihren „final destinations“ weiter gereist. Die Reisenden hätten Gaza früh am Mittwoch verlassen, die israelische Sicherheitsprüfung an dem Kerem Shalom Grenzübergang durchlaufen und seien dann mit einem Bus zum Ilan und Asaf Ramon Flughafen bei Eilat gefahren, wo sie den Charter-Flug zunächst nach Nairobi in Kenia bestiegen. JP

Laut einem Bericht in der italienischen Ausgabe der Huffington Post vom 18.11.2025 hatten die Passagiere aus dem Gaza-Streifen („Gazawi“) angeblich nicht die Stempel (timbri), welche die israelischen Behörden normaler Weise bei der Ausreise aus dem Gaza-Streifen erteilen. Die südafrikanische Regierung vertritt die Auffassung, es handele sich um den Teil eines größeren Programmes und hat eine Untersuchung eingeleitet, wie die Reisenden über Nairobi nach Südafrika gelangt sind. Die israelische Behörde COGAT (Coordination of government activities in the Terretories) habe dazu erklärt, die Bewohner des Gaza-Streifens hätten die Erlaubnis zur Ausreise erhalten, nachdem ein nicht genanntes drittes Land als Zieldestination die Bereitschaft zur Aufnahme erklärt habe, und hätten über gültige Reisepapiere verfügt. Laut der Huffington Post hätten einige Passagiere angegeben, auf Anzeigen einer Al-Majd Europe über Chat-Dienste reagiert und jeweils 2.000 Dollar für die Reise gezahlt zu haben. Andere Quellen hätten angegeben, am 28.10.2025 habe bereits einmal ein solcher Flug nach Südafrika und weiter stattgefunden. Eine Registrierung der Al-Majd Europe haben die Recherchen verschiedener Zeitungen nicht feststellen können und die Webseite sei in Hoax. HuffPost.it (nach erster Lektüre hinter die Zahlschranke verschoben)

Am 18.11.2025 berichtet auch die Deutsche Welle: „Obscure organisation flies Palestinians out of Gaza“. DW