Directive on Gender Balance
In interinstitutionellen Verhandlungen (Trilog), welche inzwischen das in den einzelnen Mitgliedstaaten noch vorhandene demokratische Gesetzgebungsverfahren ersetzen, haben die Gremien der europäischen Vertragsunion in Bezug auf die beabsichtigte Richtlinie über den Zwang zur Wahl von Frauen in die Regierung (Geschäftsleitung) börsennotierter Unternehmen sich am 02.06.2022 darauf geeinigt, planmäßig abweichend von ihrer vorherigen Behauptung gegenüber der Öffentlichkeit, diesen Zwang nun auch auf Unternehmen auszuweiten, in denen weniger als zehn Prozent der arbeitenden Mitarbeiter Frauen sind.
Am 17.10.2022 haben die europäischen Führer (‚european leader‘, wie es in der angelsächsischen Presse heißt) die Anordnung eines Zwangs zur Besetzung von 40 % der Aufsichtsratsposten in allen Unternehmen mit Frauen beschlossen, nachdem die Regierung Scholz den Widerspruch Deutschlands aufgegeben hat.